Medienticker-Archiv

Wir da oben, ihr da unten

Medien-News + Links + Audios + Videos + Radio + Podcast. Die tägliche Newsletter-Auslese. Von Rüdiger Dingemann
26.04.2011. Ronnie Grob über Printverlage und ihre Leser - Praxistest: Warum der Kindle keine Plattform für Verlage ist - Die Nummer-Sicher-App: Kluge Köpfe mit wenig Wagemut - Digitale Sicherheit: Sabine Leutheusser-Schnarrenberger über das Recht auf Vernetzung - Enthüllung von Wikileaks: Schlaglicht auf Bushs Schattenknast - Konnichiwa: Bild.de spricht Japanisch + Kulturpessimismus? Nicht mit uns: Eine Ausstellung über Musikvideos.
Mit dem aktuellen Radio-Kultur-Programm

Aktualisierungen:ab 15:30 Uhr

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


Zitat des Tages
"Arbeit um der Arbeit willen ist gegen die Natur." (John Locke)


Heute u.a.:
Wir da oben, ihr da unten
Die Printverlage und ihre Leser
(mw) - Von Ronnie Grob.

Die Nummer-Sicher-App
Kluge Köpfe mit wenig Wagemut
(kress) - Was bietet die "FAZ" auf dem iPad? Ein PDF zum Preis von 1,59 Euro für die Einzelausgabe und 8,99 Euro für alle Ausgaben der Woche. Die "Sonntagszeitung" ist allerdings nicht im Angebot dabei. Zum Vergleich: Die gedruckte Einzelausgabe kostet 2 Euro, am Samstag sind 2,20 Euro fällig. Abonnenten können für 6,90 Euro zusätzlich im Monat ein Kombi-Paket abschließen. - (s. a. den Medienticker vom 21.4.)

Steve Jobs
"Wir überwachen niemanden"
(mee) - Apple-Boss dementiert Gerüchte um Datenspionage
(s. a. den Medienticker vom 21.4.)

Digitale Sicherheit
Das Recht auf Vernetzung
(faz) - Die digitale Welt ist Chance und Risiko zugleich. Je mehr Verantwortung wir übernehmen, desto weniger bedrohlich wird die digitale Welt für jeden Einzelnen. Eine Stellungnahme von Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger.

Konnichiwa
Bild.de spricht jetzt Japanisch
(mee) - Schon länger scheinen die japanischen Bürger unzufrieden mit der defensiven Berichterstattung der einheimischen Medien über die Katastrophe von Fukushima zu sein.

Enthüllung von Wikileaks
Schlaglicht auf Bushs Schattenknast
(sz) - Im US-Militärgefängnis Guantanamo herrschte ein Willkürsystem: Unschuldige wurden eingesperrt, Misshandlungen und psychische Probleme in Kauf genommen. Dies zeigen mehr als 700 Geheimakten, die Wikileaks jetzt spektakulär veröffentlicht hat. Zugleich erfährt die Welt Details über 14 prominente Terroristen - und Bin Ladens Flucht nach 9/11.

Praxistest nach Deutschlandstart
Warum der Kindle keine Plattform für Verlage ist
(dwdl) - Kaum ist der eReader des Versandhändlers Amazon auch in Deutschland erhältlich, kündigen erste Verlage spezielle Angebote für das Gerät an. Doch wo sich aus Verlagssicht das iPad schon schwer tut, enttäuscht der Kindle. Von Thomas Lückerath - (s. a. den Medienticker vom 21.4.)

Die Verrenkungen des Verübers
Bertolt Brechts "Der Aufstieg des Arturo Ui"
inszeniert von Alexis Bug mit der Street Theatre Troup in Seoul
(nt) - Ein Theaterbrief aus Korea von Jan Knopf

In die Jahre gekommen
John Updikes letzter Erzählungsband
(3sat) - "Das Alter bringt einen Zuwachs an Unsicherheit", heißt es in einer Short Story von John Updike. Und es verschont auch jene gut gestellten Mittelschicht-Amerikaner nicht, denen er die meisten seiner Romane und Erzählungen gewidmet hat. Gut zwei Jahre nach seinem Tod, erscheint sein letzter Erzählungsband mit dem Titel "Die Tränen meines Vaters".

Ausstellung über Musikvideos

Kulturpessimismus? Nicht mit uns!
(taz) - Die Kölner Ausstellung "The Art of Pop Video" kapituliert vor dem Internet. Graubereiche zwischen experimenteller Popmusik und Medienkunst haben hier keinen Platz.

Die Gazette
(mc) - Chalmers Johnson: Abbau einer Militärmaschine

Aktuelle TV-Kritik
"Grabenkämpfe" (SWR, 25.04.11)
(tm) - Die Tatort-Kurzkritik 798/11
+ Das Tatort-Lexikon
(rd) - zum 40-jährigen Jubiläum der beliebten TV-Serie

Lesungen & Veranstaltungen im April 2011
(gue) - Mit 143 Autoren und 305 Terminen.

Hörtipps des Tages

hier und mehr beim Titel-Magazin

Perspektiven& Fundstücke
(rd) - Die Saison ist eröffnet

Mehr hier:
-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+Buch+Blog+Blattmacher-News +
Feuilletonpressegespräch

(dra-audio) - mit Daniel Schulz von der taz

Das Altpapier

(ev) - am Dienstag

Handelsblatt, Klaus Kocks, Ralph Grosse-Bley
Die heutige Medienauslese
(6 vor 9) - von Ronnie Grob
1. - Sport Bild-Watch (17) (el-futbol)
2. - Du bist bewaffnet bis über beide Backen (tagesspiegel)
3. - Eintritt frei (juliane-wiedemeier)
4. - Handelsblatt als iPad2-Discounter (stenographique)
5. - The People misleads on William's 'stag do (tabloid-watch)
6. - Star für einen Tag (videoportal)

Kulturnachrichten

(wdr) + (dra) - 26.04.2011

Nachruf
Gonzalo Rojas
(dra) - Der chilenische Dichter ist tot
Sathy Sai Baba
(dra) - "Eine Phänomenale Karriere geht zu Ende"

Prozess
gegen Karikaturisten Westergaard
(dra) - Jordanisches Gericht eröffnet Prozess gegen den dänischen Karikaturisten Westergaard

Der Ghostwriter
Achim H. Pollert hat
(tag) - Doktorarbeiten und mehrere Lizenziatsarbeiten verfasst.

Einzelhandel
"Wer wartet, ist schon lange tot"
(brp) - Studie prophezeit, dass Einzelhandels-Geschäfte überflüssig werden
Interview zum Modernisierungsstau von Einkaufscentern

(brp) - Schaden die Center den Citys, Herr Ellrott?

Teil 3
100-Seiten-Bücher
(um) - 97: Adelbert von Chamissos "Peter Schlemihls wundersame Geschichte"
(1814). Von Andre Seelmann

+ Buchkritik online
(ltk) - Carlos Ruiz Zafon: "Marina"
(ltk) - Richard Wagner: "Belüge mich"
(ltk) - Karl Corino (Hg.): "Erinnerungen an Robert Musil"
(ltk) - Steinecke; Liebrand (Hg.): "E.T.A. Hoffmann-Jahrbuch 2010"
(ltk) - Thomas Hecken: "Pop. Geschichte eines Konzepts 1955 - 2009"
Hermann Brochs Briefwechsel
(ltk) - Paul Michael Lützeler (Hg.): Verlorener Sohn? (mit Armand 1925-28) + (ltk) - Briefe an Erich von Kahler (1940-1951)

+ Buchkritik im Hörfunk
Unschuldig in ein Wüstenlager verschleppt
(dra) - Abbas Khider: "Die Orangen des Präsidenten"
Phänomen Flugzeugentführung
(dra) - Annette Vowinckel: "Flugzeugentführungen"
Unterschlagene Wahrheit
(dra) - Oksana Sabuschko: "Museum der vergessenen Geheimnisse"
Eine lange Reise
(dra) - Ulrich Schacht: "Vereister Sommer. Auf der Suche nach meinem russischen Vater"
Grüner Grusel
(dra) - Amy Stewart: "Gemeine Gewächse"

Kulturtipps
(dra-audio) - 26.04.2011

TV- und Radiotipps
Die Literarische Woche
(cm) - Die Literarische Woche diesmal u.a. mit einer Dokumentation über Peter Bichsel, Uwe Timm, der Graham Greene-Verfilmung "Die Stunde der Komödianten?, Sendungen zu Augus von Kotzebue (250. Geburtstag) uvm. Und als Literaturzeitschrift der Woche: Literaturblatt Baden-Württemberg, Mai/Juni 2011.

Mehr Literatur zum Jetzt-Hören
siehe Radio-Kultur-Programm

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ IT-News +
re:publica XI
Digitales Kleingeld "Online Behavioural Advertising"
(mw) - Von Thomas Paszti

FR-Interview
"So viel Macht habe ich mir echt nicht zugetraut"
(fr) - Blogger Markus Beckedahl über die Kritik an seinem neuen Verein Digitale Gesellschaft, den er selbst als zivilgesellschaftliches Angebot und Bloggerveband versteht, und einige Warum-Fragen

Facebook

Neuer Button und Gruppenfunktionen
(tri2) - Kommunikation per Knopfdruck: Facebook führt einen neuen Senden-Button für externe Websites ein, mit dem Mitglieder

Wo steckt Mr. Ubungu?
Spam auf Facebook sieht ein wenig anders aus
(tp) - als die mir lieb gewordenen Angebote vom südlich gelegenen Kontinent.

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ Medien-Personalkarussell und mehr +
Netto filzt
E-Mails von Mitarbeitern
(pte) - utomatische Weiterleitung und Auswertung in der Zentrale

Arm trotz Arbeit
Studie zu Gehältern
(sz) - Sie haben einen Job, bekommen ihr Gehalt - und fallen trotzdem unter die Armutsgrenze. In Deutschland werden immer mehr Erwerbstätige zu Geringverdienern. Tendenz steigend.

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------

+ TV/Radio-, Film- + Musik-News + TV-Kritik +
Konzerte
Subventionierter Kommerz?
(dra-audio) - Veranstalter gegen Konzerte in Sprechtheatern

Shakespeare trifft Comic
Kenneth Branagh bringt "Thor" auf die Leinwand
(3sat) - Kenneth Branagh ist bekannt für markante Auftritte in Qualitätsproduktionen. Jetzt überrascht er mit einer Kehrtwende in Richtung Massenpublikum: Branagh trifft Thor, den nordischen Donnergott.

Musik im Radio
Hörtipps des Tages

vom Radiohoerer Henry
20.00 Uhr - Byte.FM Die Welt ist eine Scheibe
mit Götz Adler
22.00 Uhr - WDR3 "Form. Vollendet."
Die Kunst des Komponisten und Arrangeurs George Russell
23.03 Uhr - SWR2 Botschafter der Regenbogennation
Freshlyground, Simphiwe Dana und BLK JKS
und mehr beim Titel-Magazin

Mehr Musik zum Jetzt-Hören
siehe Radio-Kultur-Programm

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+Varia oder Ein Kessel Buntes +
Ornithoport
Internationaler Vogelflughafen
(dra-audio) - auf dem Dach der Bundeskunsthalle inBonn wird eröffnet! Ein Gespräch mit dem Kurator Stephan Andreae

Marktwirtschaft
9,99 Euro für einen Liter Super
(welt) - hat Esso an einer Tankstelle in der Nähe von Stuttgart genommen. Selbst die Polizei konnte nicht helfen. Die Fahrer müssen zahlen.

World Economic Forum

Deutschland Platz 13
(dL) - ... beim Networked Readiness Index - das ist gefühltes technisches Mittelalter, liebe Politik und Wirtschaft!

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------

Das Kalenderblattfür den
116. Jahrestag bzw. den 734.255. abendländischer Zeitrechnung.

Akustische Kalenderblätter
Bayern 2 + DeutschlandRadio Kultur + Deutsche Welle + WDR

+ Kultur im Fernsehen

Der Jahrestag
(pt) - 3sat und Arte erinnern heute ausführlichst in Reportagen, Dokumentationen und Diskussion an die Explosion von Block 4 in Tschernobyl und die Folgen. Später sind auf Arte noch die Folgen 2 und 3 von David Lynchs "Twin Peaks" zu sehen: "Zen oder die Kunst, einen Mörder zu fassen" und "Ruhe in Unfrieden". Auf br-alpha beschäftigt sich das Magazin "Lesezeichen" mit dem Künstler und einstigen "Jungen Wilden" der 1970er Jahre Bernd Zimmer. .

... und im Radio
Kultur-Newsund Features / Aktuelles vom Buchmarkt / Lesungen und Hörspiele / Klassik und Jazz - hier das Programm von
Deutsche Welle | Deutschlandfunk | DeutschlandradioKultur | DRS 1 |DRS 2 | br2-Radio | br4-Klassik | EinsLive | hr 2 | Kulturradio rbb | ndr-kultur | Nordwestradio | mdr-Figaro | Ö1| SR2 KulturRadio | SWR2 | wdr 3|wdr 5

Hörtipps des Tages (s. oben)
vom Radiohoerer Henry
und mehr beim Titel-Magazin

Und hier im *Livestream
*br2 +*br4 + *dlf +*dra + *dw + *drs2 + *mdr
+ *ndr-k + *ö1 + *rbb-Kultur + *SR2 + *swr2 + *wdr3
+ JazzAhead im Webradio u.a. von radioduplex

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ Hinweise +
10.200
Medienticker-Newsletter-Abonnenten.

Der Medienticker-HTML-Newsletter erscheint an Werktagen gegen 12.00 Uhr und kann hier kostenlos abonniert werden.

Aktualisierungen: Tagsüber, an Wochenenden und Festtagen werdendieMedienticker-Rubriken je nachNeuigkeitswertaktualisiert.

Folgende Newsletter werden von Rüdiger Dingemann ausgewertet:
berlinerliteraturkritik.de (blk) + bildblog.de (6vor9) + boersenblatt.net (bb) + br-online.de (br) +buchmarkt(bm) + buchmesse.de(bme) + buch-pr.de (bpr) + buchreport.de (brp) + changeX.de (ch)+ chip.de (chp) + cicero.de (ci) +culturmag.de (cm) +computerwoche.de (cw) + derstandard.at(stand) + dradio.de (dr) + dw-world.de (dw) + faz.net +focus.de (fo) + fr-aktuell.de (fr) + goethe-institut.de(goe) + golem.de (go) +heise.de (he) + heute.de (zdf) + horizont.net (ho) + ibusiness.de (ib) + intern.de (it) + journalismus.com (jc)+ kress.de+ literaturcafe.de(lc) + literature.de (lt) +literaturkritik.de(ltk) + manager-magazin(mm) + mediaclinique.com (mc) + medienhandbuch.de(mdh)+ meedia.de (mee) +nachtkritik.de (nt) +netzkritik.de (nk) + new-business.de (nb) + newsroom.de (nr) + perlentaucher.de (pt) + politik-digital.de (pd) + presseportal.de (ots) + pressetext.de (pte) +qantara.de(qan) + satt.org (satt) + spiegel.de (sp) +stern (st) + sueddeutsche.de (sz) + tagesschau.de(ard) +tagesspiegel.de (tag) + tageszeitung.de (taz)+telepolis.de (tp) + textintern.de (tx) + titel-magazin.de(tm) + umblaetterer.de (um) + welt.de + weltwoche.ch (ww) + weltwoche.ch (ww)

Das heutige Zitat lieferte der Newsletter von zitate.de

Für die Richtigkeit der zitierten Newsletter-Meldungen kann keineGewähr übernommen werden.

Kultiviert werben?
Alle Informationen zum Werbeträger Perlentaucher finden Sie hier