Klaus Bittermann

Sid Schlebrowskis kurzer Sommer der Anarchie und seine Suche nach dem Glück

Ein Ausreißerroman
Cover: Sid Schlebrowskis kurzer Sommer der Anarchie und seine Suche nach dem Glück
Edition Tiamat, Berlin 2016
ISBN 9783893202119
Broschiert, 240 Seiten, 18,00 EUR

Klappentext

Die 16-jährige Nancy fährt mit dem Citroën ihres Vaters nach Italien und nimmt unterwegs den 17-jährigen Sid mit. Beide sind von zu Hause weggelaufen. Sid ist ein etwas naiver Punk und Nancy eine verwöhnte Tochter aus gutem Hause, die von einer unbändigen Reiselust getrieben ist. Einer Zeitungsmeldung zufolge hinterlässt "das junge Paar in Luxushotels unbezahlte Rechnungen und bestohlene Hotelgäste". Und weiter erfährt man: "Das Mädchen trat betont selbstbewusst auf und trug stets einen teuren Pelzmantel." Klaus Bittermann hat die Zeitungsnotiz ausgeschnitten und über 35 Jahre lang aufbewahrt, um nun die Geschichte dazu zu erfinden.

Rezensionsnotiz zu Die Tageszeitung, 13.08.2016

Jens Uthoff ahnt einen Sommerhit in der Roadnovel um zwei diebische Drop-Outs von Klaus Bittermann. Wenn der taz-Autor seine beiden adoleszenten Ausreißer nach Italien cruisen lässt, wittert Uthoff allerdings nicht nur gute Unterhaltung, Komik und einen spielerisch leichten Ton, sondern auch narrative Raffinesse und das Bewusstsein des Autors um die Tradition seit Bonnie und Clyde. Dass der Roman außerdem anspielungsreich daherkommt und als Hommage an die Jugend, den Punk und die Musik, gefällt dem Rezensenten auch.
Stichwörter