Chris Lauer

Gut verräumte Sternschnuppen

Gedichte
Cover: Gut verräumte Sternschnuppen
Limbus Verlag, Innsbruck 2023
ISBN 9783990392409
Gebunden, 96 Seiten, 15,00 EUR

Klappentext

Liebe und Trauma sind so eng verknüpft wie Vergangenheit und Gegenwart in Chris Lauers lyrischem Debüt. Vom Zeltfest mit betrunkenen Fäusten und starren Rehaugen über Hoffnung auf gemeinsames Gesunden bis zum "Kuss, der einem Handschlag glich" reicht das Panorama von Begehren, Zuneigung und Ablehnung. Lauer schreibt offen über die Schwierigkeit selbstbestimmter weiblicher Sexualität. Der Band beginnt intim und erweitert dann die Perspektive auf die Phänomene der von Gewalt geprägten Gegenwart, die Lauer in Verszeilen fasst. Die großen Themen, sie scheinen dabei immer wieder durch. Schmerzhaft wie ein Widerhaken durchwirken die Gedichte die Familiengeschichte, die Erfahrungen im Zweiten Weltkrieg auf der Seite der Verfolgten. Dann wieder schafft Lauer Distanz zu Lärm und Chaos der Gegenwart und entrollt weite sprachliche Landschaften: "Ich fotografierte / Fassaden wie aus mattem Kupfer und / Zerstäubtes Brückenlicht, das abends / Die verlorene Hälfte wiederfindet: / Eine Aureolenreihe, / Durch die lautlos Kähne gleiten."

Rezensionsnotiz zu Deutschlandfunk Kultur, 09.11.2023

Man muss sich in diesen Debütband verlieben, verkündet Rezensent Björn Hayer überzeugt: Die Gedichte der Luxemburgerin Chris Lauer berühren ihn nicht nur thematisch, sondern vor allem durch ihren poetischen Einfallsreichtum. Um (vergehende) Liebe geht es ebenso wie um Traumata, aber auch um Zeitgeschichtliches, so "Dass einem wie winternasse Korrekturfahnen/Das Derzeit ins Gesicht schlägt." Lauer schafft sich Hayer zufolge eine ganz eigene, Unmittelbarkeiten herstellende Sprache, die den Finger auch in die tiefen Wunden legt und empfiehlt den Band dringend zur verweilenden Lektüre.