Anton Tschechow

Ein Duell

4 CDs
Cover: Ein Duell
Diogenes Verlag, Zürich 2010
ISBN 9783257802702
CD, 24,90 EUR

Klappentext

4 CDs, 5 Stunden 2 Minuten. Gelesen von Ulrich Matthes. Aus dem Russischen von Peter Urban. Der junge Beamte Laevskij, ein Zyniker und geschickter Schwindler, ist mit seiner (verheirateten) Geliebten Nadezda aus Petersburg geflohen. In einer nordkaukasischen Kleinstadt will er ein neues Leben beginnen, fern der Zerstreuungen der Hauptstadt. Doch dieser Plan erweist sich als Illusion, denn Arbeit und ein beschauliches Leben liegen ihm nicht. Vor allem ist er sich seiner Gefühle zu Nadezda nicht mehr sicher: Soll er sie heiraten oder verlassen? Kann er überhaupt glücklich werden mit ihr? Oder soll er wieder zurück in die Hauptstadt? Mit diesen Fragen konfrontiert ihn der Zoologe von Koren, der ihm Unschlüssigkeit und sinnlosen Lebenswandel vorwirft. Dieses Duell - erst mit Worten ausgetragen, dann mit Waffen - wird zum Wendepunkt in Laevskijs Leben.

Rezensionsnotiz zu Frankfurter Allgemeine Zeitung, 10.07.2010

Sehr gefällt Wolfgang Schneider die Hörbuch-Version dieser längsten aller Tschechow-Erzählungen. Gegeneinander stellt der Autor darin einen der für die russische Literatur der Zeit recht typischen "überflüssigen Menschen" und als anders gepolte Figur einen Nietzscheaner. Zwischen den beiden kommt es zum Duell, das aber so ziemlich ausgeht wie das Hornberger Schießen. Ein Roman ist das nicht, der Dramatiker Tschechow bleibt in den langen Dialogpassagen, so Schneider, jederzeit spürbar. Für den Vorleser Ulrich Matthes allerdings sei das natürlich ein gefundenes Fressen. Nicht nur gelinge ihm ein durchgehender "leicht fragender" Ton, sondern er trage das alles mit einer "komödiantischen Verwandlungslust" vor, die das Zuhören zum Genuss macht.
Lesen Sie die Rezension bei buecher.de
Stichwörter