Medienticker-Archiv

"Whole Lotta Love"

Medien-News + Links + Audios + Vidos. Die tägliche Newsletter-Auslese. Von Rüdiger Dingemann
11.12.2007. Led Zeppelins Altherren-Fete oder die hohe Kunst genialer Riffs - Schweden haben Krimis satt - Thomas Hettche und die einsame Madonna - erste Reaktionen auf das Perlentaucher-Urteil.
Mit dem aktuellen Radio-Kultur-Programm

Aktualisiert: 17.50 Uhr

-------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News | IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-------------------------------------------


Zitat des Tages
"Wir wollen uns weigern, das zu sagen, was wir nicht denken", meint Alexander Issajewitsch Solschenizyn der heute vor 89 Jahren geboren wurde.


Heute u.a.:
Altherren-Band-Fete zwischen Hype und Nostalgie

(nzz) - Gestern Abend in Lodnon spielte Led Zeppelin spielte vor rund 20'000 begeisterten Fans. Die Rocklegende lebt nach 27 Jahren ihrer Auflösung. Das Konzert in der Londoner O2 Arena wurde am Montagabend zu einer gigantischen Fete zwischen Hype und Nostalgie.
(sp) - Der Jubel frenetisch: Whole Lotta Love für Led Zeppelin. Fans und Kritiker sind sich einig in "hymnischer Verehrung für die hohe Kunst genialer Riffs".
(dra) - Die New York Times meint "Led Zeppelin findet zu alter Kraft zurück" und lobt den "gewaltigen" und "prächtigen" Sound und der Telegraph war "Ich war hin und weg".
(br-audio) - Tagesgespräch: Come back oder go home: Altrocker auf der Bühne.

Schweden haben Krimis satt.
(dra) -Die Schweden scheinen der Krimis überdrüssig zu werden. Fast ein Jahrezehnt lang haben brutale Morde und schwermütige Ermittler die Bestsellerlisten angeführt. Nun belegen die Verkaufszahlen eine Trendwende ...

Thomas Hettches und die einsame Madonna

(sp) - Der Affe Gottes, perfekte Tage und betende Frauen - um diese Themen dreht sich alles in Thomas Hettches neuem Buch voller kurzer Notizen und ausgefeilter Essays. "Das Fahrtenbuch" ist eine Reise durch die letzten 14 Jahre. Von llka Kreutzträger.

IT-Gipfel: Erfolg mit Schönheitsfehlern
(he) - Bundesregierung, Wissenschaftler und Vertreter der ITK-Branche feiern den zweiten nationalen IT-Gipfel in Hannover als Erfolg. Doch vor allem in Detailfragen gibt es noch Differenzen und auch von der Opposition kommt Kritik.

Und mehr hier
-------------------------------------------
Buch+Blattmacher-News | IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-------------------------------------------

-------------------------------------------------------------
In eigener Sache:
Perlentauchen
(pt) - gestattet!
(tp) - Gut fürs Internet
(welt) - Perlentaucher gewinnt
(taz) - Überraschung vor Gericht
(fr) - Auf Abstand zum Originaltext
(dwdl) - Sieg in der zweiten Instanz
(he) - Perlentaucher gewinnt erneut
(faz) - F.A.Z. und Süddeutsche verlieren
(turi2) - Entspannung für die Perlentaucher
(sp) - Stärkung des Zitatrechts im Internet
(pt) - Und in den Feuilletons vom 12.12.2007
(hr-audio+text) - Rezensionenstreit: Zeitungen verlieren.
(dra-audio) - Perlentaucher im Feuilletonpressegespräch
mit Ina Hartwig von der FR im DeutschlandRadio Kultur
(dra) - Komprimierung kann eine schöpferische Leistung sein
-------------------------------------------------------------

+ Buch+Blattmacher-News +

Matussek kocht
(sp) - (jetzt woanders)

Kündigungen bei der BAG
(bb) - Buchhändler-Abrechnungs-Gesellschaft mit neuer Struktur. Die neue Struktur der Buchhändler-Abrechnungs-Gesellschaft steht: Die BAG löst ihre Töchter, die FGM Factoring-Gesellschaft Media mbH und die ZMV Medien Vertriebs-GmbH, auf.

Buch der Woche
(tf) - Mark Z. Danielewski: "Das Haus" - Ein gigantischer Lesegenuss mit erschreckenden Elementen, eine wahre Fundgrube für Text- und Zwischentextschnüffler.

+ Buchkritik online

(tf) - Franz Hohler (Hg.): "112 einseitige Geschichten."
(tf) - Dalia Sofer: "Die September von Schiras - Überleben im Iran"
(tf) - Gabriel Trujillo Muñoz: "Erinnerung an die Toten"

+ Hörprobe online
(tf-audio) - Roland Steiner liest aus "Voici les Temps des Assassins" (Teil 3)

+ Leseprobe online
(tf) - Christoph Pollmann: Der Duft der Tamarisken (Teil 10)

Preisverdächtig: 18 Hörbücher und drei Verlage

(bb) - 18 Hörbücher und drei Verlage sind für den Deutschen Hörbuchpreis 2008 nominiert und stellen sich nun der Preisträger-Jury.

Mehr Literatur zum Jetzt-Hören
siehe Kultur im Radio


-------------------------------------------
Heute u.a. | IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-------------------------------------------

+ IT-News+
Aus den Blogs, 11.12.2007
(pt) - Die SZ schränkt die Kommentarerlaubnis ihres Web 2.0-Angebots sued-cafe ein. Stefan Niggemeier fragt, unter Anspielung auf Bernd Graffs Artikel gegen die Bloggerei vom Samstag8 s.a. Medienticker v. 10.12. mit weiteren Links)

Hacker-Angriff auf Bild.de war ein Marketinggag

(pte) - Werbefachmann beurteilt Strategie hinter der Aktion kritisch.

Neuerlicher Schlagabtausch in Sachen Online-Durchsuchung

(he) - In Karlsruhe haben sich BKA-Präsident Jörg Ziercke und der frühere Bundesinnenminister Günther Baum erneut für ihre Sicht der Dinge stark gemacht. Noch frisch ist hingegen die Idee einer Einbeziehung von Bürgeranwälten bei Online-Durchsuchungsmaßnahmen.
(tp) - Zu kurz gedacht: Schäuble und seine Kritiker: Der Innenminister und seine volksparteiübergreifende Gefolgschaft weiden im Sicherheitswahn die Verfassung aus - kritische Fragen und kritisches Denken sind demgegenüber auch in der freien Presse Mangelware. Von Peter Monnerjahn

Beta-Test von Office Live Workplace
(pt) - Statt wie Google oder Zoho komplette Anwendungen für den Online-Zugriff anzubieten, stellt Microsofts neuer Dienst lediglich Speicherplatz bereit, über den Nutzer von Office XP, 2003 und 2007 online auf Dokumente zugreifen und mit anderen teilen können.

-------------------------------------------
Heute u.a. | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-------------------------------------------


+ Medien-Personalkarussell +
Elisabeth Niggemann
(bb) - übernimmt Vorsitz der European Digital Library Foundation. Die Konferenz der Europäischen Nationalbibliothekare (CENL) hat die European Digital Library Foundation gegründet. Zur Vorsitzenden wurde die Generaldirektorin der Deutschen Nationalbibliothek Elisabeth Niggemann gewählt.

Georg Ruppelt
(bb) - neuer Stellvertretender Vorsitzender des Deutschen Kulturrats. Der Sprecherrat des Deutschen Kulturrates, des Spitzenverbands der Bundeskulturverbände, hat den Direktor der Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek Hannover Georg Ruppelt zum Stellvertretenden Vorsitzenden des Deutschen Kulturrates gewählt.

Thomas Huggle geht in den Ruhestand

(bb) - Thomas Huggle, langjähriger Geschäftsführer und Gesellschafter der Verlagsgruppe Oetinger, wird zum Jahresende in den Ruhestand gehen. Das meldet der Verlag.

Julia Eikmann

(bb) - übernimmt ab sofort die Leitung der Presseabteilung beim Hörbuch Hamburg Verlag.

-------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News | IT-News |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-------------------------------------------


+ TV/Radio-, Film- + Musik-News +
Preis der New Yorker Filmkritiker
(dra) - für "Das Leben der Anderen". Jetzt wurde das Stasi-Drama von den New Yorker Filmkritikern zum besten nicht-englischsprachigen Film gekürt.

Mediengewalt senkt Aggressionshemmung
(tp) - Gehirn-Scans haben gezeigt, dass das Betrachten von Filmen mit
Gewaltdarstellungen bestimmte neuronale Wirkungen verursacht. Von Florian Rötzer.

Mehr Musik zum Jetzt-Hören
siehe Kultur im Radio


-------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News | IT-News |
Medien-Personalkarussell | Varia | Kalenderblatt
-------------------------------------------


+ Varia
oder Ein Kessel Buntes +
Der erste Jahresrückblick
(br-audio) - Themen des Jahres: Das Beste aus der radioWelt EXTRA - Der Fall Madeleine (Marc Koch) / Energiepreissteigerungen (Dirk Vilsmeier) / Waldbrände in Griechenland (Alkyone Karamanolis) / Firmenkapriolen bei Siemens und VW (Stephan Lina) / Terrorgefahr in Deutschland (Gerwald Herter) / Machtwechsel in Bayern (Christian Faul)Themen des Jahres - Das Beste aus der radioWelt EXTRA - 10.12.2007

Mathias Tretters Wochenrückblick (KW 50)
(tf) - Nicht ärgern lassen.

Neue Hoffnung für die "Schwule Bombe"

(tp) - ... und warum sich fundamentalistische Christen und Deutschrapper in Zukunft möglicherweise von chinesischem Essen fernhalten. Von Peter Mühlbauer

+ Was schenken?
Trotz Gustave Flauberts Ausspruch "Es gibt tatsächlich Leute, die Weihnachtsfeste veranstalten. Ist das komisch!" der tägliche Tipp bis zum 24. Dezember: Heute Don DeLillos Roman "Falling Man". - Keith Neudecker, der im World Trade Center gearbeitet hat, kann sich am 11. 9. aus einem der brennenden Türme retten. Er sieht, was geschieht, ohne es zu begreifen, und schlägt sich wie in Trance zu seiner Ex-Frau Lianne und seinem kleinen Sohn Justin durch. In ihrer Verzweiflung klammern sich Keith und Lianne ... mehr lesen
(tf) - Und Wolfram Schütte über die 38 Seiten dünne fast-food-Fassung von Don DeLillos Roman "Falling Man" mit dem das Zeit-Magazin die Unversehrtheit und Originalität eines Kunstwerks unter tätiger Mithilfe seines Autors auf dem Altar einer zeitgemäßen Verwurstung liquidiert hat.

+ Aus dem Papierkorb +
Die flotten 65-jährigen

(br-audio) - Sie besuchen Vorlesungen, machen Bauchtanz oder helfen Schulkindern bei den Hausaufgaben - Portrait von "flotten" Rentnern, die noch lange nicht zum alten Eisen gehören wollen.

Betrunken am Steuer ...
(tp) - ... und dann auf's Foto am Straßenrand. Öffentliche Pranger in den USA. Von Thomas Pany

-------------------------------------------
Heute u.a. |Buch+Blattmacher-News | IT-News |
Medien-Personalkarussell | TV/Radio, Film + Musik-News | Varia |
-------------------------------------------

Das Kalenderblatt für den
345. Jahrestag 2007 bzw. den 733.023. Tag unserer Zeitrechnung.

+ Heute vor 10 Jahren
(wdr) - Kyoto-Protokoll zum Klimaschutz verabschiedet Feilschen um das Weltklima.

+ Lyrik des Tages
(dra) - "Ein Feuer frühabends / im Februar, wenn es Asche schneit. / Noch sind die Knospen geborgen, / die Gräser bereift - "
Erika Burkart: "Dämmerung"

+ Kultur im Fernsehen ...
(pt) - Nutzholzgewinnung. Auf Arte ist heute Matthias Keilichs schrullige Sozial-Komödie "Die Könige der Nutzholzgewinnung" zu sehen, das ZDF zeigt Günter Wallraffs "Bei Anruf Abzocke" und Ilija Trojanow blättert auf 3sat in seinem "elektronischen Tagebuch des Mainzer Stadtschreibers".

... und im Radio
Kultur-News und Features / Aktuelles vom Buchmarkt / Lesungen und Hörspiele / Klassik und Jazz - hier das Programm vom Deutschlandradio Kultur | Deutschlandfunk | DRS 1 |DRS 2 | br2-Radio | br4-Klassik | EinsLive | hr 2 | Kulturradio rbb | ndr-kultur | Nordwestradio | mdr-Figaro | Ö1| SR2 KulturRadio | SWR2 | wdr 3| wdr 5 |

* = Livestream


Kultur-News + Literatur, Features
06:45 - *dra - Kulturpresseschau (hier zum Nachhören)
08:30 - *br2 - kulturWelt
08:30 - *mdr - Mo.-Sa. Feuilletons quer gelesen (nachhören)
09:00 - *dra - Radio-Feuilleton
11:40 - *ö1 - Radiogeschichten: Kurzprosa
14:30 - *ndr-k - Focus Kultur
15:30 - *ndr-k - Neue CDs / Neue Hörbucher / Neue DVDs
16:10 - *dlf - Büchermarkt: Aus dem literarischen Leben
17:05 - *wdr 3 - Resonanzen: Die Welt aus dem Kultur-Blickwinkel
18:30 - *mdr - Kultur kompakt
19.04 - *rbb Kultur - Kulturtermin
23:05 - *dra - Fazit: Kultur vom Tage
23:53 - *dra - Kulturpresseschau (hier zum Nachhören)
UND noch viel mehr Literatur im Radio auf Blütenleser.de

Und lasst die Klänge klingen
14:00 - *ndr-k - Klassisch unterwegs
14:45 - *wdr 3 - HörZeichen: Neue CDs
18:30 - *ndr-k - Musica
22:35 - *ndr-k - Klassisch in die Nacht
23:05 - *wdr 3 - open
23:30 - *ndr-k - Kultur im Norden
00:05 - *br4 - ARD-Nachtkonzert

Jazz Ahead im Webradio
u.a. von radioduplex : immer Do. 17:00 / Fr. 21:00 / So.15:00 (sonst Funk, Soul, Blues) + tgl.: 19:35 (mdr) Jazz populär + 23:05 (br4) Jazztime + hier noch mehr Jazz im Radio

+ Das Ehrensenf-TV

(sp-viedo) - Lieber nicht lästern: Wie platt manche Witze sind zeigt uns heute Mark. Und zwar mit einem Video, das ganz vorne in den Klicklisten stehen dürfte. Denn die tiefschürfenden Filmbeiträge sind wohl eher am Ende der Hitlisten verborgen. Das und mehr bei Ehrensenf.

+ Das Wetter

(ard) - Am Tag gibt es zeitweise Regen, oberhalb 500 bis 700 Metern Schnee. Auflockerungen sind am ehesten im Norden zu erwarten. 2 bis 7 Grad.

+ Tages-Bauern-Regel

"Sind abends über den Flüssen Nebel zu schauen, wird die Luft Schönwetter zusammenbrauen."

+ Ende der Welt
(br-audio) - Ein unverschleierter Blick ins Jahr 2041 und wieder zurück.

+ Schlusslicht
(ard) - Eislaufen - der Weihnachtshit in Mexiko-Stadt.

-------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News | IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-------------------------------------------

+ Hinweise +

9.458 Newsletter-Abonnenten.
Der Medienticker-HTML-Newsletter erscheint an Werktagen und kann hier kostenlos abonniert werden.

Aktualisierungen: An Wochenenden und Festtagen werden das Kalenderblatt und auch einige Medienticker-Rubriken je nach Neuigkeitswert (auch tagsüber) aktualisiert.

Folgende Newsletter werden von
Rüdiger Dingemann ausgewertet:
akademie.de (ak) + berlinerliteraturkritik.de (blk) + berlinonline.de (bl) + bluetenleser.de (blu) + boersenblatt.net (bb) + br-online.de (br) + buchmarkt (bm) + buchmesse.de (bme) buch-pr.de (bpr) + changeX.de (ch) + chip.de (chp) + cicero.de (ci) + computerwoche.de (cw) + contentmanager.de (cm) + derstandard.at (stand) + dradio.de (dr) - discovery-channel.de (dc) + discovery-geschichte.de (dg) + drummerworld.com (dr) - dw-world.de (dw) + ecolot.de (ec) + emar.de (em) + faz.net + focus.msn.de (fo) + fr-aktuell.de (fr) + Frankfurter Buchmesse (bum) + goethe-institut.de (goe) + golem.de (go) + haraldschmidt.tv (hs) + heise.de (he) + heute.de (zdf) + hoeren-undlesen.de (hul) + horizont.net (ho) + ibusiness.de (ib) + intern.de (it) + intro.de (in) + jazzecho.de (je) + journalismus.com (jc) + klassikakzente.de (ka) + kölner-stadtanzeiger.de (ksta) + kontakter.de (ko) + kress.de + langendorfs-dienst (ld) + literature.de (lt) + manager-magazin (mm) + medienlese.com (ml) + mediatenor.de (mt) + mwonline.de (mw) + nachtkritik.de (nt) + netzeitung.de (nz) + netzkritik.de (nk) + new-business.de (nb) + newsroom.de (nr) + outnow.ch (on) + perlentaucher.de (pt) + politik-digital.de (pd) + presseportal.de (ots) + pressetext.de (pte) + pressrelations (pr) + qantara.de (qan) + radiopannen.de (rp) + satt.org (satt) + shortnews.de (sh) + sixtus.net (si) + spiegel.de (sp) + stern (st) + steuerweb.org (steuer) + sueddeutsche.de (sz) + tagesschau.de (ard) + tagesspiegel.de (tag) + tageszeitung.de (taz) + tecchannel.de (tec) + technology review (tr) + telepolis.de (tp) + textintern.de (tx) + titel-magazin.com (tm) + vanityfair.de (van) + volltext.net (voll) + welt.de + weltwoche.ch (ww) + zitate.at

Für die Richtigkeit der zitierten Newsletter-Meldungen kann keine Gewähr übernommen werden.

Kultiviert werben?
Alle Informationen zum Werbeträger Perlentaucher finden Sie hier