Bücherschau des Tages

Kakophonie der Schmerzensschreie

Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz, Zeit und Welt. Täglich ab 14 Uhr.
16.02.2017. FAZ und ZEIT lauschen Dimitri Schostakowitsch in Julian Barnes' "Lärm der Zeit". Sein bester Roman, findet die FAZ, das geht besser, meint die ZEIT. Die SZ taucht mit Cixin Lius "Die drei Sonnen" in ein ganz neues Universum chinesischer Science-Fiction. Mit Siegfried Mattl sehnt sie sich nach dem Kino bevor es Kunst wurde. Die NZZ reist mit dem arabischen Kolumnisten Sayed Kashua durch Israel. Und die ZEIT blickt mit Joachim Radkau und Yuval Noah Harari einer düsteren Zukunft entgegen.

Frankfurter Allgemeine Zeitung

Julian Barnes: Der Lärm der Zeit. Roman

Buchcover: Julian Barnes. Der Lärm der Zeit - Roman. Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln, 2017.
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2017
ISBN 9783462048889, Gebunden, 256 Seiten, 20,00 EUR
Aus dem Englischen von Gertraude Krueger. Im Mai 1937 wartet ein Mann jede Nacht neben dem Fahrstuhl seiner Leningrader Wohnung darauf, dass Stalins Schergen kommen und ihn abholen. Der Mann ist der Komponist…
🗊 6 Notizen

Ha Jin: Papagei über Bord. Stories

Buchcover: Ha Jin. Papagei über Bord - Stories. Arche Verlag, Zürich, 2016.
Arche Verlag, Zürich 2016
ISBN 9783716027370, Gebunden, 288 Seiten, 19,99 EUR
Aus dem Amerikanischen von Susanne Hornfeck. Sie haben es geschafft. Haben ein Dach über dem Kopf und Arbeit. Die Mühen der Einwanderung liegen hinter ihnen. Aber ist auch das Herz in der neuen Heimat…

Barbara Landes: Die Ballade vom Wunderkind Carson McCullers. Roman

Buchcover: Barbara Landes. Die Ballade vom Wunderkind Carson McCullers - Roman. Edition Ebersbach, Berlin, 2016.
Edition Ebersbach, Berlin 2016
ISBN 9783869151311, Gebunden, 224 Seiten, 19,95 EUR
Ihr Debütroman "Das Herz ist ein einsamer Jäger" machte Carson McCullers über Nacht weltberühmt. Das Leben des einstigen Shooting-stars der US-amerikanischen Literatur der Vierzigerjahre wird hier in…

Frankfurter Rundschau

Juliana Kalnay: Eine kurze Chronik des allmählichen Verschwindens. Roman

Buchcover: Juliana Kalnay. Eine kurze Chronik des allmählichen Verschwindens - Roman. Klaus Wagenbach Verlag, Berlin, 2017.
Klaus Wagenbach Verlag, Berlin 2017
ISBN 9783803132840, Gebunden, 192 Seiten, 20,00 EUR
Im Haus mit der Nummer 29 wohnt zuallererst Rita, fast so alt wie das Haus selbst. Sie ist Beobachterin, Schlichterin und Richterin, ein Knotenpunkt mit geheimnisvollen Fähigkeiten und Absichten. Außerdem…
🗊 6 Notizen

Neue Zürcher Zeitung

Sayed Kashua: Eingeboren. Mein israelisch-palästinensisches Leben

Buchcover: Sayed Kashua. Eingeboren - Mein israelisch-palästinensisches Leben. Berlin Verlag, Berlin, 2016.
Berlin Verlag, Berlin 2016
ISBN 9783827013163, Gebunden, 320 Seiten, 22,00 EUR
Aus dem Hebräischen von Mirjam Pressler. Es sind kleine Szenen, die Sayed Kashua einfängt, um eine zutiefst gespaltene Gesellschaft zu beschreiben und die absurde Situation auszuloten, in der Israelis…

Süddeutsche Zeitung

Cixin Liu: Die drei Sonnen. Roman

Buchcover: Cixin Liu. Die drei Sonnen - Roman. Heyne Verlag, München, 2016.
Heyne Verlag, München 2016
ISBN 9783453317161, Kartoniert, 592 Seiten, 14,99 EUR
Aus dem Chinesischen von Martina Hasse. China, Ende der 1960er-Jahre: Während im ganzen Land die Kulturrevolution tobt, beginnt eine kleine Gruppe von Astrophysikern, Politkommissaren und Ingenieuren…
🗊 3 Notizen

Siegfried Mattl: Die Strahlkraft der Stadt . Schriften zu Film und Geschichte

Buchcover: Siegfried Mattl. Die Strahlkraft der Stadt  -  Schriften zu Film und Geschichte . Synema Verlag, Wien, 2016.
Synema Verlag, Wien 2016
ISBN 9783901644665, Taschenbuch, 272 Seiten, 22,00 EUR
Filme sind Formen von Erfahrung. In ihrer Vielfalt vermitteln sie uns einen Sinn für die Veränderlichkeit von Lebensweisen: für Geschichte. Sie projizieren Vorstellungen von Freiheit und Festgelegtem,…

Die Zeit

Julian Barnes: Der Lärm der Zeit. Roman

Buchcover: Julian Barnes. Der Lärm der Zeit - Roman. Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln, 2017.
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2017
ISBN 9783462048889, Gebunden, 256 Seiten, 20,00 EUR
Aus dem Englischen von Gertraude Krueger. Im Mai 1937 wartet ein Mann jede Nacht neben dem Fahrstuhl seiner Leningrader Wohnung darauf, dass Stalins Schergen kommen und ihn abholen. Der Mann ist der Komponist…
🗊 6 Notizen

Yuval Noah Harari: Homo Deus. Eine Geschichte von Morgen

Buchcover: Yuval Noah Harari. Homo Deus - Eine Geschichte von Morgen. C.H. Beck Verlag, München, 2017.
C.H. Beck Verlag, München 2017
ISBN 9783406704017, Gebunden, 576 Seiten, 24,95 EUR
Aus dem Englischen von Andreas Wirthensohn. In seinem Kultbuch Eine kurze Geschichte der Menschheit erklärte Yuval Noah Harari, wie unsere Spezies die Erde erobern konnte. In "Homo Deus" stößt er vor…
🗊 4 Notizen

Jonas Lüscher: Kraft. Roman

Buchcover: Jonas Lüscher. Kraft - Roman. C.H. Beck Verlag, München, 2017.
C.H. Beck Verlag, München 2017
ISBN 9783406705311, Gebunden, 237 Seiten, 19,95 EUR
Richard Kraft, Rhetorikprofessor in Tübingen, unglücklich verheiratet und finanziell gebeutelt, hat womöglich einen Ausweg aus seiner Misere gefunden. Sein alter Weggefährte István, Professor an der Stanford…
🗊 8 Notizen

Joachim Radkau: Geschichte der Zukunft. Prognosen, Visionen, Irrungen in Deutschland von 1945 bis heute

Buchcover: Joachim Radkau. Geschichte der Zukunft - Prognosen, Visionen, Irrungen in Deutschland von 1945 bis heute. Carl Hanser Verlag, München, 2017.
Carl Hanser Verlag, München 2017
ISBN 9783446254633, Gebunden, 544 Seiten, 28,00 EUR
Bald werden uns kleine Reaktoren im Garten mit Energie versorgen. Das Waldsterben lässt sich nicht mehr aufhalten. Der Sozialismus macht ein Ende mit der sozialen Ungerechtigkeit. Wirklich? Joachim Radkau…
🗊 4 Notizen
Heute leider keine Kritiken in FAS, TAZ, WELT, Dlf und Dlf Kultur.