Bücherschau des Tages

Bücherschau des Tages

Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz und Zeit. Täglich ab 14 Uhr.
05.05.2007. Mit Kritiken zu Kevin Vennemann: "Mara Kogoj" in der FAZ, Kevin Vennemann: "Mara Kogoj" in der TAZ, Michail Lermontow: "Ein Held unserer Zeit" in der FAZ, Roberto Bolano: "Chilenisches Nachtstück" in der SZ und Ignacio Aldecoa: "Gran Sol" in der TAZ.

Frankfurter Allgemeine Zeitung

Lewis Carroll: Sylvie und Bruno. 6 CDs

Buchcover: Lewis Carroll. Sylvie und Bruno - 6 CDs. Hörbuch Hamburg, Hamburg, 2007.
Hörbuch Hamburg, Hamburg 2007
ISBN 9783899032796, CD, 29,95 EUR
6 CDs, 464 Minuten. Gekürzte Lesung. Sprecher: Ulrich Pleitgen. Knapp dreißig Jahre nach Lewis Carrolls Meisterstück, den Alice-Romanen, entstand zwischen 1889 und 1893 eine Tagtraumdichtung, die von…

Michail Lermontow: Ein Held unserer Zeit. Roman

Buchcover: Michail Lermontow. Ein Held unserer Zeit - Roman. Friedenauer Presse, Berlin, 2006.
Friedenauer Presse, Berlin 2006
ISBN 9783932109461, Gebunden, 256 Seiten, 22,50 EUR
Aus dem Russischen von Peter Urban. Michail Lermontovs einziger vollendeter Roman gilt als der erste realistische russische Roman. Der Titel gebende Held unserer Zeit ist ein Anti-Held: von Lebensüberdruss…
🗊 5 Notizen

Manfred Schmidt: Nick Knatterton - Der indische Diamantenkoffer. Hörspiel. 1 CD

Buchcover: Manfred Schmidt. Nick Knatterton - Der indische Diamantenkoffer - Hörspiel. 1 CD. Audio Verlag, Berlin, 2007.
Audio Verlag, Berlin 2007
ISBN 9783898136211, CD, 14,99 EUR
1 CD, 78 Minuten. Regie: Hans-Joachim Herwald. Sprecher: Rolf Becker, Bernd Stephan, Klaus Dittmann. Wer kennt ihn nicht: Nick Knatterton, der "deutsche James Bond", ist eine geniale Mischung aus Sherlock…

Manfred Schmidt: Nick Knatterton: Der Schuss in den künstlichen Hinterkopf. Hörspiel. 1 CD

Buchcover: Manfred Schmidt. Nick Knatterton: Der Schuss in den künstlichen Hinterkopf - Hörspiel. 1 CD. Audio Verlag, Berlin, 2007.
Audio Verlag, Berlin 2007
ISBN 9783898136228, CD, 14,99 EUR
1 CD, 72 Minuten. Regie: Hans-Joachim Herwald. Sprecher: Rolf Becker, Bernd Stephan, Gerd Hinze. Endlich: Nick Knatterton ist zurück! Was in den 1950ern in der Zeitschrift "Quick" als Parodie auf die…

Kevin Vennemann: Mara Kogoj. Roman

Buchcover: Kevin Vennemann. Mara Kogoj - Roman. Suhrkamp Verlag, Berlin, 2007.
Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2007
ISBN 9783518418758, Gebunden, 218 Seiten, 16,80 EUR
Sein Romandebüt "Nahe Jedenew", eine radikale literarische Annäherung an ein antijüdisches Pogrom, wurde als "die schönste traurige Geschichte" (Die Zeit) gefeiert. Kevin Vennemanns zweiter Roman Mara…
🗊 6 Notizen

Neue Zürcher Zeitung

Benjamin Black: Nicht frei von Sünde. Roman

Buchcover: Benjamin Black. Nicht frei von Sünde - Roman. Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln, 2007.
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2007
ISBN 9783462037685, Gebunden, 432 Seiten, 19,90 EUR
Aus dem Englischen von Christa Schuenke. Quirke ist Herr über das Totenreich des Holy Family Hospitals. Er liebt die Abgeschiedenheit der Pathologie, zwei Stockwerke unter dem geschäftigen Treiben auf…

Daniel C. Dennett: Süße Träume. Die Erforschung des Bewusstseins und der Schlaf der Philosopie

Buchcover: Daniel C. Dennett. Süße Träume - Die Erforschung des Bewusstseins und der Schlaf der Philosopie. Suhrkamp Verlag, Berlin, 2007.
Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2007
ISBN 9783518584767, Gebunden, 216 Seiten, 24,80 EUR
Aus dem Amerikanischen von Gerson Reuter. Daniel C. Dennett lässt die maßgeblichen Debatten um den Status des Bewusstseins Revue passieren, liefert raffinierte Dekonstruktionen einiger der berühmtesten…
🗊 3 Notizen

Michael Hagner: Der Geist bei der Arbeit. Historische Untersuchungen zur Hirnforschung

Buchcover: Michael Hagner. Der Geist bei der Arbeit - Historische Untersuchungen zur Hirnforschung. Wallstein Verlag, Göttingen, 2006.
Wallstein Verlag, Göttingen 2006
ISBN 9783835300644, Gebunden, 286 Seiten, 28,00 EUR
"Geist und Bewusstsein sind nicht vom Himmel gefallen, sondern haben sich in der Evolution der Nervensysteme allmählich herausgebildet"- dies manifestierten Hirnforscher im Jahr 2004. Auch diese Erkenntnis…
🗊 4 Notizen

Ko Un: Beim Erwachen aus dem Schlaf. Gedichte

Buchcover: Ko Un. Beim Erwachen aus dem Schlaf - Gedichte. Wallstein Verlag, Göttingen, 2007.
Wallstein Verlag, Göttingen 2007
ISBN 9783835301443, Gebunden, 112 Seiten, 16,00 EUR
Aus dem Koreanischen von Kim Miy-He und Sylvia Bräsel. Mit einem Vorwort des Autors und einem Nachwort von Sylvia Bräsel. Einer der wichtigsten Dichter Asiens hat eine Auswahl seiner Gedichte zusammengestellt:…

Robert Spaemann: Das unsterbliche Gerücht. Die Frage nach Gott und die Täuschung der Moderne

Buchcover: Robert Spaemann. Das unsterbliche Gerücht - Die Frage nach Gott und die Täuschung der Moderne. Klett-Cotta Verlag, Stuttgart, 2007.
Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2007
ISBN 9783608944525, Gebunden, 264 Seiten, 17,00 EUR
Dass Religion Privatsache sei, gilt seit langem für ausgemacht. Dass dies ein Irrtum ist, darüber haben uns spätestens die Selbstmordattentäter belehrt. Die Frage, ob Gott solche Taten billigt oder missbilligt,…

Süddeutsche Zeitung

Roberto Bolano: Chilenisches Nachtstück. Roman

Buchcover: Roberto Bolano. Chilenisches Nachtstück - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2007.
Carl Hanser Verlag, München 2007
ISBN 9783446208223, Gebunden, 156 Seiten, 17,90 EUR
Aus dem Spanischen von Heinrich von Berenberg. Sebastian Urrutia Lacroix, berühmter chilenischer Literaturkritiker, mittelmäßiger Dichter und Priester, hält in einer Fiebernacht Rückschau auf sein bewegtes…
🗊 4 Notizen

Jürgen Brater: Wir sind alle Neandertaler. Warum der Mensch nicht in die moderne Welt passt

Buchcover: Jürgen Brater. Wir sind alle Neandertaler - Warum der Mensch nicht in die moderne Welt passt. Eichborn Verlag, Köln, 2007.
Eichborn Verlag, Frankfurt am Main 2007
ISBN 9783821856414, Gebunden, 225 Seiten, 19,90 EUR
So macht Naturwissenschaft Spaß: verblüffende Tatsachen über den Steinzeitmenschen, der in uns allen schlummert - und der in den überraschendsten Situationen das Kommando über unser Handeln übernimmt.…

Victor Klemperer: Victor Klemperer: Die Tagebücher (1933-1945). . Kommentierte Gesamtausgabe. CD-ROM

Buchcover: Victor Klemperer. Victor Klemperer: Die Tagebücher (1933-1945).  - Kommentierte Gesamtausgabe. CD-ROM. Directmedia Publishing, Berlin, 2007.
Directmedia Publishing, Berlin 2007
ISBN 9783898535502, CD-ROM, 45,00 EUR
Die Erstveröffentlichung einer umfassenden Auswahl aus den Tagebüchern Victor Klemperers war ein Meilenstein für die Erforschung des nationalsozialistischen Alltags. Jeder, der sich mit der gesellschaftlichen…

Die Tageszeitung

Ignacio Aldecoa: Gran Sol. Roman

Buchcover: Ignacio Aldecoa. Gran Sol - Roman. Mare Verlag, Hamburg, 2007.
Mare Verlag, Hamburg 2007
ISBN 9783866480575, Gebunden, 300 Seiten, 22,90 EUR
Aus dem Spanischen von Willi Zurbrüggen. Ignacio Aldecoa erzählt die Fahrt von dreizehn kantabrischen Fischern zu der Fischbank Gran Sol westlich von Irland. Die Männer mit ihren unterschiedlichen Temperamenten…
🗊 4 Notizen

Sebastian Fitzek: Amokspiel. Psychothriller

Buchcover: Sebastian Fitzek. Amokspiel - Psychothriller. Knaur Verlag, München, 2007.
Knaur Verlag, München 2007
ISBN 9783426637180, Taschenbuch, 425 Seiten, 7,95 EUR
Dieser Tag soll ihr letzter sein. Die renommierte Kriminalpsychologin Ira Samin hat ihren Selbstmord sorgfältig vorbereitet zu schwer lastet der Tod ihrer ältesten Tochter auf ihrem Gewissen. Doch dann…

Stefan Luft: Abschied von Multikulti. Wege aus der Integrationskrise

Buchcover: Stefan Luft. Abschied von Multikulti - Wege aus der Integrationskrise. Resch Verlag, Gräfelingen, 2007.
Resch Verlag, Gräfelingen 2007
ISBN 9783935197465, Gebunden, 480 Seiten, 19,90 EUR
In vielen deutschen Städten haben sich seit Beginn der 1970er Jahre "ethnische Kolonien" gebildet. Entstanden im Zuge der Anwerbung der "Gastarbeiter", erwiesen sie sich zunehmend nicht als Durchgangsstation,…

Gerhard Schweizer: Der unbekannte Islam. Sufismus, die religiöse Herausforderung

Buchcover: Gerhard Schweizer. Der unbekannte Islam - Sufismus, die religiöse Herausforderung. Klett-Cotta Verlag, Stuttgart, 2007.
Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2007
ISBN 9783608944518, Gebunden, 344 Seiten, 22,50 EUR
Mit 16 Farbtafeln. Dem Westen sind viele islamische Traditionen, wie der Sufismus, unbekannt und kaum vertraut. Er kennt somit den friedlichen Islam und seine Geschichte nicht, also auch nicht die Chancen…
🗊 3 Notizen

P. J. Tracy: Mortifer. Thriller

Buchcover: P. J. Tracy. Mortifer - Thriller. Rowohlt Verlag, Hamburg, 2006.
Rowohlt Verlag, Reinbek 2006
ISBN 9783499242038, Kartoniert, 392 Seiten, 8,90 EUR
Aus dem Amerikanischen von Axel Merz. Totenstille. Kein Laut ist zu hören. Die Stadt scheint wie ausgestorben. FBI-Agentin Sharon und die Computerspezialistinnen Grace und Annie stehen vor einem Rätsel.…

Kevin Vennemann: Mara Kogoj. Roman

Buchcover: Kevin Vennemann. Mara Kogoj - Roman. Suhrkamp Verlag, Berlin, 2007.
Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2007
ISBN 9783518418758, Gebunden, 218 Seiten, 16,80 EUR
Sein Romandebüt "Nahe Jedenew", eine radikale literarische Annäherung an ein antijüdisches Pogrom, wurde als "die schönste traurige Geschichte" (Die Zeit) gefeiert. Kevin Vennemanns zweiter Roman Mara…
🗊 6 Notizen

Vladimir Zarev: Verfall. Roman

Buchcover: Vladimir Zarev. Verfall - Roman. Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln, 2007.
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2007
ISBN 9783462037692, Gebunden, 511 Seiten, 24,90 EUR
Aus dem Bulgarischen von Thomas Frahm. Unterschiedlicher können Entwicklungen nicht sein: Während der Schriftsteller Martin die abstrusesten Jobs annimmt, um seine Familie über Wasser zu halten, kommt…
🗊 4 Notizen
Heute leider keine Kritiken in FAS, FR, WELT, ZEIT, Dlf und Dlf Kultur.