Bücher zum Thema

Politische Bücher Deutschland

47 Bücher - Stichwort: Rassismus - Seite 1 von 4

Recht gegen rechts. Report 2024

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2024
ISBN 9783103975567, Kartoniert, 304 Seiten, 22.00 EUR
Bereits zum vierten Mal deckt der Report "Recht gegen rechts" rechtsextreme Tendenzen in der Rechtssprechung auf. Wo nutzt die Justiz ihre Instrumente zur Verteidigung von Demokratie und Vielfalt nicht…

Annika Brockschmidt: Die Brandstifter. Wie Extremisten die Republikanische Partei übernahmen

Cover
Rowohlt Verlag, Hamburg 2024
ISBN 9783498003302, Gebunden, 368 Seiten, 24.00 EUR
Der Vorwurf des Wahlbetrugs, ein vom Ex-Präsidenten aufgehetzter Mob, der das Kapitol stürmt und einen Galgen für "Verräter" errichtet - die Republikanische Partei, die einst die Sklaverei beendete, setzt…
🗊 3 Notizen

Çetin Gültekin / Mutlu Koçak: Geboren, aufgewachsen und ermordet in Deutschland. Das zu kurze Leben meines Bruders Gökhan Gültekin und der Anschlag...

Cover
Heyne Verlag, München 2024
ISBN 9783453606661, Gebunden, 304 Seiten, 16.00 EUR
Am 19. Februar 2020 ermordete ein Attentäter in Hanau neun Menschen aus rassistischen Motiven. Gökhan Gültekin war einer von ihnen - einer von denjenigen, die der rassistische Täter nicht in "seinem"…

Friederike Otto: Klimaungerechtigkeit. Was die Klimakatastrophe mit Kapitalismus, Rassismus und Sexismus zu tun hat

Cover
Ullstein Verlag, Berlin 2024
ISBN 9783550202445, Gebunden, 336 Seiten, 22.99 EUR
Der Klimawandel trifft uns nicht alle gleich. Friederike Otto liefert anhand von acht extremen Wetterereignissen konkrete Beispiele, was die wirklichen Ursachen sind, wer besonders betroffen ist und vor…
🗊 4 Notizen

Susan Neiman: Links ist nicht woke

Cover
Hanser Berlin, Berlin 2023
ISBN 9783446278028, Gebunden, 176 Seiten, 22.00 EUR
Aus dem Englischen von Christiana Goldmann. Seit sie denken kann, ist Susan Neiman erklärte Linke. Doch seit wann ist die Linke woke? In ihrer Streitschrift untersucht sie, wie zeitgenössische Stimmen,…
🗊 7 Notizen

Till Kössler / Janosch Steuwer: Brandspuren. Das vereinte Deutschland und die rechte Gewalt der frühen 1990er-Jahre

Cover
Bundeszentrale für politische Bildung, Bonn 2023
ISBN 9783742508997, Einband unbekannt, 334 Seiten, 4.50 EUR
Ein Jahr nach der "Wiedervereinigung" begann im Herbst 1991 eine dramatische Eskalation rechter Gewalt. Attacken gegen Juden, Menschen mit anderer Hautfarbe, politischer Gesinnung oder sexueller Orientierung…

Probleme des Antirassismus. Postkoloniale Studien, Critical Whiteness und Intersektionalitätsforschung in der Kritik

Cover
Edition Tiamat, Berlin 2022
ISBN 9783893202966, Kartoniert, 592 Seiten, 34.00 EUR
Herausgegeben von Ingo Elbe, Robin Forstenhäusler, Katrin Henkelmann, Jan Rickermann, Hagen Schneider und Andreas Stahl. Nicht erst seit den Protesten der Black-Lives-Matter-Bewegung im Jahr 2020 hat…

Wolfgang Kraushaar: Keine falsche Toleranz!. Warum sich die Demokratie stärker als bisher zur Wehr setzen muss

Cover
Europäische Verlagsanstalt, Hamburg 2022
ISBN 9783863931421, Gebunden, 606 Seiten, 34.00 EUR
Mit einem Vorwort von Gerhart Baum. Der Neonazismus, so Wolfgang Kraushaar, ist längst noch nicht überwunden und stellt die Demokratie vor neue Herausforderungen. Diese werden nur dann zu bestehen sein,…

Ulrike Ackermann: Die neue Schweigespirale. Wie die Politisierung der Wissenschaft unsere Freiheit einschränkt

Cover
WBG Theiss, Darmstadt 2022
ISBN 9783806244236, Kartoniert, 176 Seiten, 22.00 EUR
Was läuft schief in unserer Debattenkultur? Nicht nur im Wissenschaftsbetrieb ist die freie Meinungsäußerung inzwischen unter Beschuss geraten. Mitten in der Öffentlichkeit zeichnet sich ein Kulturkampf…

Recht gegen rechts. Report 2022

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2022
ISBN 9783103971347, Kartoniert, 288 Seiten, 18.00 EUR
Herausgegeben von Nele Austermann, Andreas Fischer-Lescano, H. Kleffner, Kati Lang, Maximilian Pichl, Ronen Steinke und Tore Vetter. Mit einem Vorwort von Sabine Leutheusser-Schnarrenberger. Der jährliche…

Hadija Haruna-Oelker: Die Schönheit der Differenz. Miteinander anders denken

Cover
btb, München 2022
ISBN 9783442759460, Gebunden, 560 Seiten, 24.00 EUR
Hadija Haruna-Oelker beschäftigt sich seit langem mit Rassismus, Intersektionalität und Diskriminierung. Sie ist davon überzeugt, dass wir alle etwas von den Perspektiven anderer in uns tragen. Dass wir…
🗊 3 Notizen

Natan Sznaider: Fluchtpunkte der Erinnerung. Über die Gegenwart von Holocaust und Kolonialismus

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2022
ISBN 9783446272965, Gebunden, 256 Seiten, 24.00 EUR
Was unterscheidet Rassismus und Antisemitismus? Natan Sznaider über das Verhältnis des Holocaust zu den Verbrechen des Kolonialismus.International wird schon lange über das Verhältnis von Kolonialverbrechen…
🗊 3 Notizen

Sven Fritz: Houston Stewart Chamberlain. Rassenwahn und Welterlösung. Biografie

Cover
Brill Verlag, Leiden 2021
ISBN 9783506760678, Gebunden, 873 Seiten, 49.90 EUR
Houston Stewart Chamberlain zählt zu den schillerndsten Gestalten der Epoche um 1900: Aus einer Familie britischer Kolonialoffiziere stammend, gehörte er seit den 1890er Jahren zum engsten Kreis um Cosima…

Julian Warner (Hg.): After Europe. Beiträge zur dekolonialen Kritik

Cover
Verbrecher Verlag, Berlin 2021
ISBN 9783957324795, Kartoniert, 150 Seiten, 12.00 EUR
Die Dekolonisierung ist in aller Munde. In Kunst, Wissenschaft und Gesellschaft werden derzeit die eigenen kolonialen Verstrickungen nicht als ein zeitlich abgeschlossener oder räumlich ferner Zusammenhang,…