Bücher zum Thema

Politische Bücher Deutschland

5 Bücher - Stichwort: Hegemonie

Ulrich Menzel: Wendepunkte. Am Übergang zum autoritären Jahrhundert

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2023
ISBN 9783518127957, Taschenbuch, 349 Seiten, 20.00 EUR
Wohin steuert die Welt? Die internationale politische und wirtschaftliche Ordnung sowie deren Erklärungsmodelle sind durch eine Krisenkaskade erschüttert worden, die mit Putins Angriff auf die Ukraine…
🗊 3 Notizen

Andreas Rödder: Wer hat Angst vor Deutschland?. Geschichte eines europäischen Problems

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2018
ISBN 9783103972382, Gebunden, 368 Seiten, 20 EUR
Deutschland steckt in einem Dilemma. Allenthalben wird erwartet, dass es politische Führung übernimmt. Doch wenn es dies tut, ist der Vorwurf der deutschen Dominanz vorprogrammiert. Der renommierte Historiker…

Ulrich Menzel: Die Ordnung der Welt

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2015
ISBN 9783518423721, Gebunden, 1229 Seiten, 49.95 EUR
Die Ordnung der Welt ist eines der großen Probleme, mit denen die Staaten konfrontiert werden. Wer sorgt für Ordnung in der "Anarchie der Staatenwelt", wenn als Folge von Globalisierung die Beziehungen…

Michael Stürmer: Welt ohne Weltordnung. Wer wird die Erde erben?

Cover
Murmann Verlag, Hamburg 2006
ISBN 9783938017616, Gebunden, 255 Seiten, 22.50 EUR
Auf die Bipolarität des Kalten Krieges folgte die Weltunordnung. Die Postmoderne hörte den Hufschlag der vier apokalyptischen Reiter: Terror, Massenvernichtungswaffen, Chaosstaaten und Cyberwar. Das…

Hajo Funke: Der amerikanische Weg. Hegemonialer Nationalismus in der US-Administration

Cover
Hans Schiler Verlag, Berlin 2002
ISBN 9783899300437, Broschiert, 148 Seiten, 9.90 EUR
Noch nie seit Ende des Zweiten Weltkriegs war der nationalistisch-egozentrische Einfluß imperial gesinnter Intellektueller auf die Strategie der Vereinigten Staaten so groß wie gegenwärtig. Mit den vorhersehbaren…