Buchautor

Rainald Goetz

Stichwort: Theaterstücke
Rainald Goetz wurde 1954 in München geboren. Er studierte Geschichte, Theaterwissenschaft und Medizin und wurde 1977 in Geschichte und 1982 in Medizin promoviert. Seit 1976 veröffentlichte er in Zeitungen und Zeitschriften, u. a. in der Süddeutschen Zeitung und dem Musikmagazin Spex. Sein erster Roman "Irre", eine Erzählung aus der Psychiatrie, erschien 1983. Eine entscheidende Prägung erfuhr sein Schreiben durch das Aufkommen von Techno und House: Er begleitete DJ-Größen wie Westbam und Sven Väth auf Tourneen und verfasste eine Reihe von vieldiskutierten Texten über Techno und DJ Culture. 1998 wurde Goetz eingeladen, die Frankfurter Poetik-Vorlesungen zu halten. Im selben Jahr schrieb Rainald Goetz in Berlin ein Netztagebuch unter dem Titel "Abfall für alle". Um 1999 beteiligte er sich an dem Internet-Literaturprojekt "Pool". Von Februar 2007 bis Juni 2008 schrieb Goetz einen Blog mit dem Titel "Klage" auf den Internetseiten von Vanity Fair. Sein jüngster Roman "Johann Holtrop" erschien 2013 bei Suhrkamp. Goetz lebt in Berlin.
Artikel von Rainald Goetz finden Sie hier.
Bücher auf
Stichwort: Theaterstücke - 1 Buch

Rainald Goetz: Lapidarium. Stücke

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2024
ISBN 9783518431870, Gebunden, 367 Seiten, 32.00 EUR
LAPIDARIUM ist ein Buch mit drei Theaterstücken, die sich der Dunkelmaterie im Mensch des frühen XXI. Jahrhunderts zuwenden: Folter, Terror, Suizid. Im Gesellschaftsstück REICH DES TODES wird der politische…
🗊 4 Notizen